Socken stricken
Traditionell Socken stricken mit Nadelspiel – vom Bündchen beginnend bis zur Fußspitze. Diese Methode hat den Vorteil, dass man die…
Kindermütze Strickanleitung – Bubenmütze stricken
Es ist gar nicht so leicht, eine Mütze zu finden, die auch gut auf Bubenköpfe passt. Eine Bubenmütze soll ja…
Patchwork Jacke stricken
Unsere Kinder Patchwork Jacke für 7 bis 10 Jahre gefällt, hält warm und hat einen ganz einfachen Schnitt. Die Mädchen…
Irisches Perlmuster
Irisches Perlmuster heißt nichts anderes, als dass ein Perlmuster über 2 Reihen gestrickt wird. Man nennt es auch großes Perlmuster. Sowohl das kleine…
Breites Stirnband stricken
Dieses Stirnband hält auch bei tieferen Temperaturen Stirn und Ohren warm! Ein breites Stirnband für Damen, das in Runden als…
Rechts gestrickter Schal
Stricken ist eine wunderbare Beschäftigung immer dann, wenn das Leben einmal Pause macht. Ein selbst gestrickter Schal beispielsweise ist zudem…
Lochmuster stricken – Ajourmuster
Lochmuster (Ajourmuster) sind für leichte Sommerpullover sehr beliebt. Beim Lochmuster stricken, vor allem bei etwas komplizierteren Lochmustern, kommt man nich…
Mütze stricken
Mit raffinierten Strukturen, tollen Farben und effektvollen Details auch bei Minusgraden den Alltag verschönern. Eine tolle Struktur hat das sehr…
Kleines Perlmuster, Großes Perlmuster
Das kleine Perlmuster ist nichts anderes als 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel gestrickt. Die Maschen sind in jeder Reihe…
Kinderschal stricken
Ein Kleidungsstück zum Mitwachsen – zum Kinderschal stricken nimmt man am besten superweiche, nicht kratzige Merinowolle mit einem besonders elastischen…
Stirnband Strickanleitung
Fans von Zopfmustern werden diese Stirnband Strickanleitung lieben! Es gibt zwar viele Verzopfungen, aber sie sind einfach. Wegen seiner Breite…
Barbie Häkelkleid Runway
Barbie häkeln: Häkeln ist das neue Stricken und bewährt sich vor allem für Puppenkleider zierlicher Barbie Puppen. Barbie Häkelkleid in…
Babypulli stricken
Für ein hübsches Lochmuster, das Cockleshell-Spitzenmuster (Muschelmuster), ein einfacher Schnitt zum Babypulli stricken. Der luftige Pulli ist im Handumdrehen gestrickt,…
Mosaik stricken
Beim klassischen Mosaik stricken werden jeweils zwei Reihen kraus rechts in einer Farbe und einer Musterung gestrickt und mit Hebemaschen…
Rock stricken aus Wollresten
Rock stricken ist einfacher als man meinen möchte, vor allem das Stricken von Kinderröcken. Die beiden hier gezeigten Röcke sind aus Wollresten entstanden und…
Damenpullover stricken
Unser Damenpullover in Lachsrosa mit V-Ausschnitt und ohne Ärmel ist aus Wollresten entstanden, wobei wir in der gleichen Farbschattierung geblieben…
Kissen stricken
Kissen stricken – als Geschenk oder als Wohnaccessoire für zu Hause. Das heißt, eigentlich stricken wir ja einen Kissenüberzug 😉…
Baby Strickkleid
Das kuschelige Baby Strickkleid in Naturfarben ist schnell gestrickt. Wir haben hierfür Wollreste verwendet. Die Materialien: 100% Angorawolle und weiche…
Noppenmuster stricken
Wir haben ein federleichtes Noppenmuster entdeckt und gleich nachgestrickt. Dieses Noppenmuster sieht in vielen Farben hübsch aus und ähnelt lauter…
Top häkeln im Lochmuster
Sommerpulli – Bauchfreies Top häkeln Perfekt für warme Sommertage oder laue Nächte, unser selbst gehäkeltes bauchfreies Oberteil. Lochmuster Top häkeln…
Herrenpullover stricken
Dieser unkomplizierte Pullover für den jungen Mann ist im Handumdrehen gestrickt. Herrenpullover stricken nach einer einfachen Strickanleitung, auch das Grundmuster…
Strickmuster mit Verkreuzungen
Heute wollen wir ein Strickmuster in drei verschiedenen Nadelstärken und Wollstärken vorstellen, das sich durch seine plastische an Honigwaben erinnernde…
Bändchengarn Pullover stricken
Unser gestricktes Tank Top in zartrosa aus Baumwolle ist ein Allround-Genie, weil es sich sowohl im Sommer als auch im…
Zweifarbig stricken
Zweifarbig stricken ermöglicht Strickmodelle in individuellen Farbkombinationen zu gestalten. Die einfachste Variante sind horizontale Streifen mit zwei verschiedenfarbigen Garnen. Etwas…
Wabenmuster stricken
Eine breite Wabenmuster-Borte sieht auf der Vorderseite eines irischen Pullovers besonders hübsch aus. Das Wabenmuster gehört zu den irischen Reliefmustern,…
Barbie schwanger! Wir haben ein Kleid für sie gestrickt…
Barbie schwanger! Für unsere schwangere Barbie habe wir daher ein Umstandskleid gestrickt, das auch garantiert mitwächst mit dem Babybäuchlein 😉 Aus feinster…
Mützen stricken im Rauten-Zopfmuster
Lässige Kappen – Beanies oder Skullies werden sie auch genannt. Mützen stricken mit lockerem Sitz, das ist modern. Beanies werden über die Ohren und…
Strickmode
Moderner Look mit traditionellem Charme Die Unvergänglichkeit der Mode zeigt sich anhand der Tatsache, dass alles, was derzeit out ist,…
Babyjacke Strickanleitung
Unser süßes Babyjäckchen für 3 – 6 Monate wird bis zur farbigen Passe in fünf Teilen von unten nach oben…
Aran Pullover stricken
Ob Aran Pullover, Sweater oder Aran Cardigan. Für die kommende Saison sind diese kultigen Teile Bestandteil angesagter Designer Kollektionen. Warum…
Zopf stricken
Eine beliebte Stricktechnik ist das Zopf stricken. Die Besonderheit der hier vorgestellten Zopfmuster ist der mit nur einer Ausnahme kraus gestrickte Hintergrund, der…
Kinderkleid stricken
Wer ein Kinderkleid stricken möchte, hat in der Regel zumeist ein bestimmtes Kind, dem das Strickkleid passen soll, im Auge. Sei es…